2020 wurde das historische Hirschfeldhaus im Herzen des Jüdischen Viertels gekauft und über zwei Jahre hinweg liebevoll generalsaniert.
Die Geschichte dieses Hauses reicht weit zurück. Laut Datenbank des Jüdischen Museums gehörte das Haus ursprünglich Hirsch Josef Levi, der 1792 eine Hälfte des Hauses an seinen Sohn Josef Hirschfeld weitergab. Im 19. Jahrhundert blieb das Haus zweigeteilt und war in Besitz verschiedener Familien. Das Erdgeschoss diente zeitweise als Gemischtwarengeschäft. Im Zuge der Generalsanierung wurde auch das Geschäftslokal wieder zu neuem Leben erweckt. Hier wird ein Gastlokal eröffnet, das den direkt angrenzenden Salomon-Sulzer-Platz zusätzlich belebt.
Im 1. Obergeschoss befindet sich im wahrsten Sinne des Wortes, das Zuhause der Grabher`s. In den wunderschönen, generalsanierten Räumlichkeiten des geschichtsträchtigen Hauses werden interessierten Kundinnen und Kunden aktuelle Projekte und Ideen in gemütlicher Atmosphäre vorgestellt und sie rund um ihre Wohnwünsche und -vorstellungen beraten. Darüber hinaus finden in der „GRABHER-Stuba“ abwechslungsreiche Kleinveranstaltungen mit wohnnahen Themen statt.
Im 2. Obergeschoss ist ein weiteres Tochterunternehmen der Hefel Immobiliengruppe beheimatet: Die smart home Immoprofi GmbH und die „smart home“ bauconsulting GmbH. Als Makler und Hausverwaltugsprofis schließen sie direkt an die Geschäftsfelder der Grabher´s an und ermöglichen somit eine Erweiterung der Wertschöpfungskette von der Vermietung über den Verkauf von gebrauchten Immobilien – bis hin zur laufenden Betreuung der Wohnungskunden durch die Hausverwaltung.
Im Dachgeschoss ist eine außergewöhnliche Mietwohnung untergebracht, die seinen Bewohnern ein ganz besonderes Wohnflair in historischen Mauern garantiert.